Heizkostenverteiler Allmess eHCA
Heizkostenverteiler eHCA sind Geräte für Zentralheizungsanlagen mit horizontaler oder vertikaler Verteilung, um den Wärmeverbrauch der einzelnen Heizkörper zu erfassen.
Heizkostenverteiler (HKV) sind Geräte zur verbrauchsabhängigen Berechnung von Heizkosten. HKV sind keine Messgeräte, sondern Erfassungsgeräte, weil – anders als z.B. bei einem Wärmezähler – keine Wärmemenge gemessen wird, sondern lediglich unspezifische Einheiten erfasst werden, die die zeitliche Summierung der Temperatur(differenz) widerspiegeln. Erst durch Faktoren, die sich aus Art und Abmessung der Heizkörper ergeben, lässt sich ein Wärmemengenverbrauch herleiten. Letztlich werden durch Verhältnisrechnung der Erfassungsergebnisse mehrerer gleichartiger Heizkostenverteiler in der Heizkostenabrechnung die individuellen Heizkosten der einzelnen Nutzer ermittelt.
Zeigt alle 4 Ergebnisse
Heizkostenverteiler eHCA sind Geräte für Zentralheizungsanlagen mit horizontaler oder vertikaler Verteilung, um den Wärmeverbrauch der einzelnen Heizkörper zu erfassen.
Die Fernauslesung von Wasser- und Energiezählern wird in der Wohnungswirtschaft immer wichtiger. Wir bieten mit unseren Systemen zur automatisierten Datenerfassung per Funk oder M-Bus Lösungen für alle Anwendungen.
Funk-Heizkostenverteiler der Serie TMS 566 garantieren die kleinst mögliche Funkbelastung!
Das Online-Portal unseres jahrzentelangen Partners Thermomess. Alle Daten Ihrer Liegenschaft(en) in Echtzeit zur Verfügung!