Heizkostenverteiler (HKV) sind Geräte zur verbrauchsabhängigen Berechnung von Heizkosten. HKV sind keine Messgeräte, sondern Erfassungsgeräte, weil – anders als z.B. bei einem Wärmezähler – keine Wärmemenge gemessen wird, sondern lediglich unspezifische Einheiten erfasst werden, die die zeitliche Summierung der Temperatur(differenz) widerspiegeln. Erst durch Faktoren, die sich aus Art und Abmessung der Heizkörper ergeben, lässt sich ein Wärmemengenverbrauch herleiten. Letztlich werden durch Verhältnisrechnung der Erfassungsergebnisse mehrerer gleichartiger Heizkostenverteiler in der Heizkostenabrechnung die individuellen Heizkosten der einzelnen Nutzer ermittelt.

Zeigt alle 4 Ergebnisse